Mein Name ist Susi Lang und ich bin Mitglied im Rassekaninchenzuchtverein Dippoldiswalde u.U. e.V. Seit dem 01.01.2019 habe ich die Beauftragung für Kanin-Hop im Landesverband Sachsen übernommen. Kaninchensport ist ein schöner Sport für jung und alt, Rassekaninchenzüchter oder Hobbyhalter. Dieses Hobby ist eine Bereicherung für die Rassekaninchenzucht und bringt nicht nur Abwechslung für das Kaninchen. Ich hoffe, dass sich der Kaninchensport weiter so positiv innerhalb der Vereine im Landesverband Sachsen entwickelt.
Viele Grüße
Susi
Kontaktdaten:
Susi Lang
01723 Wilsdruff
Tel.: 0172 / 3646538
E-Mail: kaninhop.sachsen@gmx.de
Die nächste Schiedsrichterschulung findet am 03.08.2019 in Tautenhain im Rahmen der Landesjungtierschau. Außerdem besteht die Möglichkeit eine Schiedsrichterprüfung für Kanin-Hop durchzuführen.
Bei Interesse wird um Anmeldung unter kaninhop.sachsen@gmx.de bis spätestens 04.07.2019 gebeten.
Susi Lang
Am 20.04.2019 fand die erste Sachsenmeisterschaft im Kanin-Hop statt. Als Turniergelände stand uns hierfür eine tolle Kulisse zur Verfügung. Die Sachsenmeisterschaft fand nämlich im Freizeitpark Belantis in Leipzig statt. Das Management dort ging auf alle unsere Bedürfnisse ein, sodass dieses Turnier ein voller Erfolg war.
Teilnehmen durften alle Mitglieder von Vereinen des sächsischen Landesverbandes. Am Ende waren das vier von fünf Kanin-Hop Gruppen, welche mit insgesamt 28 Kaninchen in verschiedenen Klassen an den Start gingen. Die Mini-Klasse gewann Zoe Aurich von den Deimischen Hopper Stars mit ihrem Whisky. Platz 2 belegte Sarina Döring von den Dippser Hoppstars mit Sunshine-Diamant und Platz 3 Nicole Zieger ebenfalls von den Dippser Hoppstars mit LB’s Crumpy Pepe.
In der leichten Klasse wurde Conny Schuknecht von den Dippser Hoppstars Sachsenmeister mit LB Totoro, Platz 2 und 3 gingen an Maria Dietze von den Golden Sachsen Hoppers mit Red Mountains Linn und Red Mountains Mercedes.
Sachsenmeister in der mittelschweren Klasse wurde ebenfalls Conny Schuknecht mit Monty vom Vogelsberg. Der 2. Platz ging an Maria Dietze mit Red Mountains Willy und den 3. Platz belegte Verena Lang von den Dippser Hoppstars mit Starlight Elvis.
Außerdem erhielt Conny Schuknecht einen Ehrenpreis vom Landesverband Sachsen für die hervorragende Leistung und das große Engagement zur Vorbereitung und Durchführung des Turniers.
Ein ganz besonderer Dank gilt auch Jens Henschel vom Rassekaninchenzuchtverein Borna, für die großartige Unterstützung.
Susi Lang
Kaninhop-Beauftragte im LV Sachsen
Am 02.06.2018 fand das diesjährige Döbelner Kaninhop-Turnier im Lok-Stadion an der Freiberger Mulde statt. Über 100 Starter waren bei besten Bedingungen dabei, in diesem Jahr sogar mit Beteiligung aus Tschechien. Landesvorsitzender Jörg Peterseim, Kreisvorsitzender Eckhard Beuchler und Bürgermeister Hans-Joachim Egerer staunten über die Leistungen unserer Kaninhopper. Kinja Bittenbinder aus dem LV Württemberg errang den Pokal des Landesverbandes Sächsischer Rassekaninchenzüchter e.V. für die beste Gesamtleistung. Die ersten Gratulanten waren Landesvorsitzender Jörg Peterseim sowie Peter Perlitius und Nicole Zieger vom Verein S 837 Döbeln-Pommlitz.
Wir gratulieren recht herzlich allen erfolgreichen Kaninhoppern und danken allen für ihre Teilnahme in Döbeln. Ebenso ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Organisatoren für dieses schöne Event an der Freiberger Mulde.
Am 9. September 2017 fand die erste Weiterbildung für Kaninhop-Schiedsrichter im LV Sachsen anlässlich des Sächsischen Kaninchentages im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch statt. LV-Kaninhop-Beauftragte Annett Gruhl konnte vier Schiedsrichter zur Weiterbildung begrüßen. Thema waren die aktuellen Änderungen der Kaninhopregeln, welche auf der Homepage des LV Sachsen gern noch einmal nachgelesen werden können.
Im Anschluss konnten wir uns noch über Erfahrungen austauschen.
Schiedsrichter, die nicht zur Weiterbildung anwesend waren, werden nun für ein Jahr gesperrt.
Folgende Schiedsrichter stehen aktuell zur Verfügung:
Gruhl, Annett | 04720 Großweitzschen |
Hentschel, Jens | 04575 Neukieritzsch OT Deutzen |
Irmscher, Martina | 04552 Borna |
Irmscher, Siegfried | 04552 Borna |
Lang, Susi | 01723 Wilsdruff |
Perlitius, Peter | 04720 Döbeln |
Ehemalige Kaninhop-Schiedsrichter, die zur Schulung nicht anwesend waren und gern weiterhin Turniere richten möchten, melden sich bitte bei der LV-Kaninhop-Beauftragten (Kontaktdaten unter Anschiften nachzulesen).
Annett Gruhl
LV-Kaninhop-Beauftragte
Das 8. Döbelner Kaninhopturnier ging wieder einmal erfolgreich zu Ende. Wieder konnte eine neue von 32 Teilnehmern und 104 Kaninchen verzeichnet werden. Die Teilnehmer kamen aus ganz Deutschland sowie Salzwedel, Bremen, Jena, Zirndorf in Bayern und Borna bei Leipzig. Die Kaninhopgruppe aus Döbeln konnten sich sogar zwei Podestplätze sichern: Susi Lang mit Hiyori erreichte in der Leichten Klasse den 1. Platz mit einem Wahnsinns-Durchlauf von 5.6 sek sowie Nadine Lang mit Emma ebenfalls in der Leichten Klasse den 3. Platz. Auch das Wetter spielte mit, bei Sonnenschein und 25 Grad war es für die Tiere halbwegs erträglich. Der neue Austragungsort im Lok Stadion Döbeln kam bei allen Teilnehmern sehr gut an. Somit war das Döbelner Kaninhopturnier ein voller Erfolg. Ein großes Dankeschön gilt den Sponsoren sowie den Teilnehmern für die große Beteiligung an diesem Turnier.
Conny Schuhknecht
S 837 Döbeln-Pommlitz
Eine feste Größe in den Kalendern der Kaninhopper ist das Turnier des Vereins S 837 Döbeln-Pommlitz. 26 Teilnehmer gingen mit 78 Kaninchen am 28.05.2016 in Döbeln an den Start. Das war Rekordbeteiligung für dieses kleine Turnier. Die Teilnehmer kamen aus Sachsen (S 837 Döbeln-Pommlitz sowie Maria Dietze aus Borna), Sachsen-Anhalt (Gruppe Salzwedel), Bremen (Gruppe Bremen-Ost) und Baden-Württemberg (Gruppe Sulzbach). Ausgerichtet wurden Wettkämpfe in der leichten, mittelschweren und schweren Klasse sowie ein Parallelspringen.
Bei der leichten und mittelschweren Klasse gewann Nadine Bernhardt aus Baden-Württemberg, bei der schweren Klasse Nicole Richter aus Bremen und beim Parallelspringen Tabea Bernhardt aus Baden-Württemberg.
Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern sowie ein großes Dankeschön für dieses schöne Turnier an die Döbelner. Danke an unsere Kaninhop-Beauftragte Annett Hofmann für Bilder und Infos.
Bislang nahm die Funktion des Kaninhop-Beauftragten unser Jugendleiter Uwe Kassl mit wahr. Da sich Kaninhop in den letzten Jahren nicht nur im ZDRK, sondern auch in unserem LV Sachsen etabliert hat, haben die Jugendleiter zur diesjährigen Tagung am 03.08.2014 in Tautenhain sich für eine eigene Kaninhop-Beauftragte ausgesprochen. Die Wahl fiel auf Annett Hofmann aus dem KV Döbeln, die seit Jahren über die Landesgrenzen hinaus als "Kaninhopperin" bekannt ist, an Wettbewerben teilnimmt, Wettbewerbe organisiert und natürlich Schiedsrichterin ist.
Wir danken Annett für Ihre Bereitschaft, als Kaninhop-Beauftragte den Landesvorstand zu unterstützen. Ihre Kontaktdaten findet Ihr -> hier !