Liebe Landesvorsitzende,
liebe Jugendleiter/-innen,
liebe Jugendzücher/-innen,
die rasante Ausbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Maßnahmen von Bund und Ländern stellen unser Vereins- und Verbandsleben momentan vor große Herausforderungen. Täglich bewerten auch wir die Lage und treffen entsprechende Entscheidungen bezüglich anstehender Veranstaltungen.
In einer gemeinsamen Telefonkonferenz am 24.03.2020 von ZDRK-Präsident Bernd Graf, ZDRK-Jugendleiterin Silvia Riedel sowie den Vertretern des LV Sachsen: Landesvorsitzender Jörg Peterseim, Landesjugendleiterin Ina Grafe und stv. Landesvorsitzende Doreen Kalusok wurde das für Mai 2020 geplante 10. Bundejugendtreffen thematisiert. Wir wissen, dass sich 250 Kinder, Jugendliche und Betreuer auf dieses schöne Event sehr gefreut haben. Die Gesundheit unserer Mitglieder steht jedoch an erster Stelle, ebenso tragen wir für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen eine besondere Verantwortung, die uns sehr am Herzen liegt.
Im Ergebnis haben wir uns aufgrund der aktuellen Situation für eine Verschiebung des 10. Bundesjugendtreffens um ein Jahr, nämlich auf den
21.-24. Mai 2021
entschieden. Die Abstimmungen des LV Sachsen mit dem KIEZ in Schneeberg machen dies möglich und so können wir die Planungen entsprechend aufnehmen. Hier einige weiterführende Hinweise:
Teilnahmegebühren:
Bereits von den Landesverbänden an den LV Sachsen überwiesene Beträge werden zurückerstattet. Wir bitten hier die Landesverbände für vereinnahmte Gebühren von den einzelnen Teilnehmern eine entsprechende Rückabwicklung vorzunehmen.
Anmeldeformular:
Die Anmeldeformulare werden auf den neuen Termin 2021 umgeschrieben und stehen in Kürze auf der Homepage des LV Sachsen zum Download bereit. Wir bitten alle Teilnehmer, sich dann zu gegebener Zeit für 2021 neu anzumelden, da sich neben dem Teilnehmerkreis auch bzgl. persönlicher Angaben (z.B. Medikamente/Allergien) bis zum nächsten Meldeschluss Änderungen ergeben können.
Diese Mitteilung erhalten neben dem erweiterten ZDRK-Präsidium auch alle Teilnehmer direkt, die eine eMail-Adresse angegeben hatten. Für weitere organisatorische Fragen rund um die Verlegung des Bundesjugendtreffens steht der LV Sachsen unter jugend@rassekaninchen-sachsen.de zur Verfügung.
Wir danken Euch schon jetzt für Euer Engagement und Euer Vertrauen, welches Ihr dem LV Sachsen und dem ZDRK mit einer Anmeldung für das 10. Bundesjugendtreffen entgegengebracht habt. Gerne hätten wir in diesem Jahr schöne, erlebnisreiche Tage im Erzgebirge gestaltet und miteinander verbracht. Wir danken Euch aber gleichzeitig für das Verständnis, dass wir eine solche Veranstaltung unter den derzeitigen Rahmenbedingungen nicht durchführen können und hoffen auf ein tolles 10. Bundesjugendtreffen im Jahr 2021.
Wir wünschen Euch für die kommende Zeit beste Gesundheit !
Bernd Graf Jörg Peterseim
ZDRK-Präsident Vorsitzender LV Sachsen
Der Landesverband Sächsischer Rassekaninchenzüchter e.V. ist vom 21.-24.05.2021 Gastgeber für das ZDRK-Bundesjugendtreffen. Wir freuen uns sehr und hoffen auf eine rege Teilnahme aus dem gesamten Bundesgebiet. In unserer Herberge, dem KIEZ "Am Filzteich" in Schneeberg, erwartet Euch ein einzigartiges Flair mit Sandstrand inmitten der Bergregion Erzgebirge - dem neu ernannten Weltkulturerbe.
Zur ZDRK-Tagung im Juni 2019 in Schöneck haben wir das KIEZ, die möglichen Aktivitäten und das Anmeldeprocedere ausführlich vorgestellt. Somit wendet Euch an Euren Landesjugendleiter, er verfügt über alle Informationen und Unterlagen. Ansprechpartner im LV Sachsen für das Bundesjugendtreffen sind:
Landesjugendleiterin:
Ina Grafe - Tel. 0173/6957487 - jugend@rassekaninchen-sachsen.de
Für Fragen zur Anmeldung:
Doreen Kalusok - Tel. 0173/5692736 - jugend@rassekaninchen-sachsen.de
Anmeldeschluss ist der 01.02.2021, Anmeldungen bitte gesammelt über die Landesjugendleiter einreichen.
(Stand März 2020 - Änderungen vorbehalten)
Freitag, 21.05.2021
Anreise 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr
20.00 Uhr Zusammenkunft von Jugendleitern und Organisationsteam zur Einweisung und Ablaufbesprechung
Samstag, 22.05.2021
Tagesprogramm
- Volleyballturnier
- Fußballturnier
- Hüpfburg
- Gelände erkunden mit Laufzettel (Geländeralley)
- Schlauchbootfahren (mit Betreuer)
- Kegelstolln
- Slackline
- Blasrohrschießen
- Kreativangebot (verschiedene Bastelstationen)
- "Strandparty" in Teams (Tauziehen, Limbo, Parcourlauf, Wasserschöpfen)
- Ausflug in das Räucherkerzen- und Kräuterland - wir stellen unsere eigenen Räucherkerzen her
am Abend Grillen für alle mit Lagerfeuer am Strand
Sonntag, 23.05.2021
Tagesprogramm
- Volleyballturnier
- Fußballturnier
- Hüpfburg
- Gelände erkunden mit Laufzettel (Geländeralley)
- Schlauchbootfahren (mit Betreuer)
- Kegelstolln
- Slackline
- Blasrohrschießen
- Kreativangebot (verschiedene Bastelstationen)
- "Strandparty" in Teams (Tauziehen, Limbo, Parcourlauf, Wasserschöpfen)
- Floßbau mit anschließender Testfahrt
am Abend Disco mit Siegerehrung für die Turniere und Wettbewerbe
Mehrere Tischtennisplatten, Torwand, Streetball, Kletterwald, Seilrutsche, Wikingerschach stehen an allen Tagen ständig zur freien Verfügung.
Montag, 24.05.2021
nach dem Frühstück Abreise aller Teilnehmer